Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Puzzathon Trier 2025


Wir laden euch herzlich nach Trier zu einer sommerlichen Speed-Puzzle-Party ein! Bringt eure Freunde mit und puzzelt euch gemeinsam durch 12 Puzzles in 10 Stunden. Jedes Teil zählt!

10-stündiger Puzzle-Team-Marathon in Trier

Veranstaltet von Speed Puzzle Europe in Kooperation mit unserem Partner CherryPazzi.


Sonntag, 17. August 2025

9:30–19:30 Uhr

Römerstadt-Jugendherberge Trier

Ablaufplan


  • 8:30 Uhr – Puzzle-Tauschbörse öffnet im Tauschraum.
  • 9:15 Uhr – Teilnehmer sollen im Hauptsaal Platz nehmen. Regeln und Infos werden bekanntgegeben.
  • 9:30 Uhr – Beginn des Wettbewerbs.
  • 12:00–14:00 Uhr – Mittagessen im Bistro.
  • 16:00–17:00 Uhr – Kaffeepause neben dem Wettbewerbsraum.
  • 18:00–20:00 Uhr – Abendessen im Bistro.
  • 19:30 Uhr – Ende des Wettbewerbs und der Puzzle-Tauschbörse.
  • 19:45 Uhr – Siegerehrung.

Allgemeine Informationen

  • Maximal vier Teammitglieder dürfen gleichzeitig puzzeln.
  • Keine festen Pausen – Teams organisieren ihre Zeit selbst.
  • Fertige Puzzles werden vom Veranstalter dokumentiert, Ergebnisse online aktualisiert.
  • Tickets werden einzeln verkauft, Teams nach dem Ticketkauf registriert.
  • Jede*r Teilnehmende muss mindestens eine Mahlzeit zusätzlich zum Ticket buchen.

Wer kann teilnehmen?

Alle Nationalitäten sind willkommen! Es gibt keinen Vor- oder Nachteil für gemischte oder nicht-deutsche Teams. Die drei schnellsten Teams gewinnen Preise!

Unter 18-Jährige dürfen teilnehmen, wenn sie Erfahrung mit 1000-Teile-Puzzles und längerer Konzentration haben.

Einzelpersonen ohne Team können trotzdem teilnehmen. Nicht vollständige Teams können ergänzt werden. Maximal: 36 Teams.



Puzzles

Verwendete Marken: CherryPazzi, Schmidt und KS Games – jeweils mit 500 oder 1000 Teilen.

Gesamt: 11.000 Teile

Maße: 500 Teile = 48 x 35 cm, 1000 Teile = 50 x 70 cm, rechteckig mit Ribbon-Cut.

Die Platzierung basiert auf der Anzahl fertiggestellter Teile. Alle 12 Puzzles dürfen behalten werden.

Puzzle-Regeln

  • Die Reihenfolge der Puzzles wird vom Veranstalter vorgegeben.
  • Puzzleboxen dürfen vor dem Startsignal nicht geöffnet werden.
  • Bei 50–80 verbleibenden Teilen soll ein Teammitglied die Hand heben, um das nächste Puzzle zu erhalten.
  • Jedes Team darf EIN Puzzle auslassen (vorher ankündigen). Dieses wird nicht gezählt und muss später fertiggestellt werden, wenn Zeit bleibt.

Tische und Veranstaltungsort

Jedes Team erhält einen Tisch (70 x 140 cm) und vier Stühle. Tische stehen dicht aneinander.

  • Sortierhilfen (Boards, Tabletts, Deckelhalter) bitte selbst mitbringen.
  • Gepäck entlang der Wände lagern. Wertgegenstände in der Rezeption oder im Lagerraum.
  • Die Tauschbörse findet in einem separaten Raum statt. Es gibt einen Spielplatz und einen Spazierweg an der Mosel.

Weitere Hinweise

  • Die Atmosphäre ist locker und freundlich. Es wird Musik gespielt und Ansagen gemacht.
  • Bitte respektiert andere Teams und stört sie nicht aktiv.
  • Einzelzeiten werden nicht offiziell erfasst.
  • Fotos und Videos werden gemacht und veröffentlicht. Mit Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden.
  • Zuschauer sind willkommen, es gibt aber keinen separaten Bereich und kein Bistro-Zugang ohne Voranmeldung.

Puzzle-Tauschbörse

Im Tauschraum können Teilnehmende eigene Puzzles zum Tauschen mitbringen. Die Börse ist selbstorganisiert und basiert auf Gegenseitigkeit.

  • Die Stückzahl soll ausgeglichen bleiben (z. B. 6000 Teile mitgebracht = 6000 Teile mitnehmen).
  • Puzzleteile bitte in Plastiktüten verpacken.
  • Fehlende Teile bitte mit Hinweis kennzeichnen.
  • Ein "Gratis-Tisch" für minderwertige Puzzles steht bereit.

Parken

Es gibt viele Parkplätze direkt vor dem Gebäude. Ausfahrt-Chip an der Rezeption: 4,50 €. Bei Wiedereintritt ist ein neuer Chip nötig.

Sprache

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, da viele internationale Gäste erwartet werden. Das Organisationsteam spricht auch Deutsch und teilweise Französisch – bei Fragen einfach ansprechen!

Essen und Trinken

Das Bistro der Jugendherberge bietet folgende Optionen (zusätzlich zum Ticket zu buchen):

  • Mittagessen – 10 €
  • Kaffeepause – 8 €
  • Abendessen – 10 €

Enthalten sind warme Gerichte (Fleisch oder vegetarisch), Salat, Suppe, Wasser und Tee. Vegane, glutenfreie, laktosefreie und Halal-Optionen vorhanden.

Eigenes Essen darf mitgebracht werden, kleine Snacks (z. B. Apfel, Müsliriegel) am Tisch erlaubt. Größere Mahlzeiten bitte außerhalb des Veranstaltungsraums essen.

Am Empfang gibt es: Currywurst, Würstchen, Pommes, Flammkuchen, Pizza, Chips, Nüsse, Getränke.